home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- TRAP(1M) Mupfelkommandos TRAP(1M)
-
- N✓NA✓AM✓ME✓E
- trap - Zugriffsrechte für neu erzeugte Dateien setzen/erfragen
-
- S✓SY✓YN✓NO✓OP✓PS✓SI✓IS✓S
- trap [_✓A_✓n_✓w_✓e_✓i_✓s_✓u_✓n_✓g _✓S_✓i_✓g_✓n_✓a_✓l...]
-
- B✓BE✓ES✓SC✓CH✓HR✓RE✓EI✓IB✓BU✓UN✓NG✓G
- Spezielle Ausnahmebedingungen -- Signale -- können in der Mupfel
- gezielt mit Befehlssequenzen belegt werden. Die meisten der Signale
- (wichtige Ausnahme: EXIT) sind allerdings nur unter MiNT verfügbar.
-
- Wird t✓tr✓ra✓ap✓p ohne Argumente aufgerufen, wird die aktuelle Belegung
- ausgegeben.
-
- Ist _✓A_✓n_✓w_✓e_✓i_✓s_✓u_✓n_✓g gleich '-', wird das entsprechende Signal auf die
- Standardbelegung zurückgestellt.
-
- Erlaubte Signalnamen sind: EXIT, 0 (identisch mit EXIT), HUP, INT,
- QUIT, ILL, TRAP, ABRT, PRIV, FPE, KILL, BUS, SEGV, SYS, PIPE, ALRM,
- TERM, URG, STOP, TSTP, CONT, CHLD, TTIN, TTOU, IO, XCPU, XFSZ,
- VTALRM, PROF, WINCH, USR1 und USR2. Zusätzlich können auch die
- entsprechenden MiNT-Signalnummern benutzt werden.
-
- B✓BE✓EI✓IS✓SP✓PI✓IE✓EL✓L
- $ mupfel.ttp
- $ trap
- $ trap "echo Ende" EXIT
- $ trap
- trap 'echo Ende' EXIT
- $ exit
- Ende
-
- $ trap "echo Versuch" QUIT EXIT
- $ trap
- trap 'echo Versuch' EXIT
- trap 'echo Versuch' QUIT
- $ trap - EXIT
- $ trap
- trap 'echo Versuch' QUIT
-
- E✓EX✓XI✓IT✓T ✓ S✓ST✓TA✓AT✓TU✓US✓S
- 0 Alles in Ordnung.
- >0 Es ist ein Fehler aufgetreten.
-
- A✓AU✓UT✓TO✓OR✓R
- Mupfel: Copyright (c)
- Stefan Eissing (se@ac.maus.de)
-
- Dokumentation: Copyright (c) 14. Februar 1994
- Julian F. Reschke (jr@ms.maus.de)
-
- S✓SI✓IE✓EH✓HE✓E ✓ A✓AU✓UC✓CH✓H
- kill(1), mupfel(1), Psignal(2)
-
-